top of page

Acerca de

Als freie Redakteurin und Texterin widme ich mich den Themen Natur- und Meer(esschutz), Nachhaltigkeit, Tierwelt, Outdoor & Reisen. Am liebsten erzähle  ich von der Faszination und Schönheit unserer Erde und ihren Ozeanen -  damit wir sie kennen und lieben lernen und sie besser schützen können.

Im Kurs "One Planet - one Ocean"  lernte ich "Meer" über die Ozeane und ihren Schutz.

Foto @www.oceanmooc.org

Certification card Coral Reef ecosystem Carina.png

2023 tauchte ich mit der NGO "Coral Reef and Rainforest Conservation Project" (CRCP) zu den artenreichen Riffen der Philippinen-Insel Siquijor ab und lernte "Meer" über die Arten und Nahrungsketten in diesem Ökosystem. 

Skills

Kreatives

Schreiben

Grundlagen
der Fotografie

SEO-
optimierte Texte

Englisch C1
Spanisch B2

Team-
Playerin

Ständige
Weiterbildung

VITA - was bisher geschah

2018 - heute

Selbstständig als freie Journalistin,

u.a. Wissensartikel für NABU (Naturschutzbund Deutschland), 

Galileo Digital, Serie "Meer Wissen" für das Monatsmagazin Ibiza Live Report,

Reiseberichte für das Camping-Portal freeontour der Erwin Hymer Group,

Wissensartikel für Codecheck.info

 

2023 

Internationale Recherche-Reise, 

Online-Fortbildung über Meeresschutz (www.oceanmooc.org)

2022

Freiwilligenarbeit auf dem Forschungsschiff "Irifi" der Schutzorganisation

"Tursiops" zur Erforschung der Pottwale rund um die Baleareninseln (siehe Reportage)

2015 - 2018

Verkürztes Volontariat mit anschließender Festanstellung

als Redakteurin und Reporterin beim Monatsmagazin IbizaHEUTE,

u.a. Reportagen, Fotografie, Themenfindung

2015

Praktikum als Werbetexterin bei der Agentur BLOOM GmbH München

2013 - 2016

Freie Autorin und Reporterin beim Online-Magazin Zeitjung.de,

u.a. Festival-Reports, Reportagen und Interviews mit Künstler*innen

2012 - 2021

Freie Autorin beim Münchner Stadtmagazin CURT,

u.a. Reportagen, Rezensionen & Ankündigungen kultureller Events,

Interviews mit Künstler*innen

2011 - 2015

Bachelor of Arts in Internationale Wirtschaftskommunikation

an der Hochschule für Angewandte Sprachen (SDI) München,

Thema der Abschlussarbeit: Warum werden Online-Artikel viral?

2011

Abitur am Christoph-Probst-Gymnasium

bottom of page